Wer sein neues Haus in ein Überflutungsgebiet baut, ist dämlich. Das Problem ist jedoch, dass die meisten Häuser nicht in den letzten Jahren gebaut wurden, sondern vor Jahrzehnten – oft wurden sie sogar vererbt. Angesichts der hohen Immobilienpreise kann ich niemandem verübeln, ein vorhandenes Haus zu nutzen oder ein günstiges Haus in einem gefährdeten Gebiet zu kaufen.
Ich denke also man sollte den Leuten die in so einem Fall alles verlieren schon unter die Arme greifen, aber eben keinesfalls mit einem Neubau an der gleichen Stelle, sondern eben irgendwo wo es sicher ist. Und die gefährdeten Flächen natürlich für den Neubau sperren.
Wer sein neues Haus in ein Überflutungsgebiet baut, ist dämlich. Das Problem ist jedoch, dass die meisten Häuser nicht in den letzten Jahren gebaut wurden, sondern vor Jahrzehnten – oft wurden sie sogar vererbt. Angesichts der hohen Immobilienpreise kann ich niemandem verübeln, ein vorhandenes Haus zu nutzen oder ein günstiges Haus in einem gefährdeten Gebiet zu kaufen.
Ich denke also man sollte den Leuten die in so einem Fall alles verlieren schon unter die Arme greifen, aber eben keinesfalls mit einem Neubau an der gleichen Stelle, sondern eben irgendwo wo es sicher ist. Und die gefährdeten Flächen natürlich für den Neubau sperren.