• trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Dafür haben wir unseren Staatsapparat in Bund, Ländern und Kreisen/Gemeinden.

    Dieser magische Staatsapparat ist kaum in der Lage, seine alltäglichen Aufgaben wahrzunehmen. Ich sehe nicht, wie das Unterfangen, an einem Tag mit der gesamten Bevölkerung einen wie auch immer gearteten Ernstfall zu üben, nicht in einer grandiosen absurden Kommödie enden könnte. Insgeheim will ich ja dabei sein, nur um hinterher was Lustiges zu erzählen zu haben.

    Gerade im Katastrophenschutz besteht dieser “Staatsapparat” überigens überwiegend aus Ehrenamtlichen, denen schon mehr als genug Knüppel zwischen die Beine geworfen werden, weswegen die sicherlich unheimlich begeistert von einer solchen Aktion zweifelhafter Sinnhaftigkeit sein werden. Eine solche Übung mit der gesamten Bevölkerung hat das Potenzial, die Alle sehr nachhaltig zu demotivieren.

    Im Ernstfall, egal welchem, muss die breite Bevölkerung vor Allem eins tun: Anweisungen befolgen. Wer geeignet vorbereitet ist, sich ein Stück weit selbst zu helfen, um so besser. Wer nicht, hat halt erst mal Pech gehabt und muss warten, bis Hilfe kommt.

    Um allgemein eine grobe Rückmeldung darüber zu bekommen, wie fähig die Bevölkerung ist, im Ernstfall mehr zu tun, als verdutzt aufs Smartphone zu starren, kann man recht einfach feststellen, indem man die Umfrage und Zugriffsstatistiken auf die BBK-Website zum Warntag auswertet. Dafür ist keine nicht praktikable Übung mit der gesamten Bevölkerung nötig.