• Dyskolos@lemmy.zip
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    3
    ·
    3 days ago

    Traurig und alles, sollte auch nicht so sein. Aaaber ist nunmal so. Die Wirklichkeit interessiert sich nicht für meine Bedürfnisse.

    Wie auch mit Kindern sollte man sich vorher gut durchrechnen, ob man sich das überhaupt leisten kann. Und wenn nicht oder nur knapp, dann möglicherweise erwachsen genug sein um es nicht zu tun. Andernfalls ist es purer Egoismus und keine Kinder- oder Tierliebe.

      • Dyskolos@lemmy.zip
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        5
        ·
        2 days ago

        Habe nicht behaptet, Altersarmut gäbe es nicht. Und man kann vielleicht nicht hellsehen, aber sehr wohl vorausplanen. Wir wissen wie Kapitalismus und Inflation funktioniert :) Mein Einkommen ist jetzt geringer als ca 5x was ich bräuchte und ich habe keine Ersparnisse/Immobilien? Dann ist Altersarmut (in 20 Jahren) recht gut möglich. Mir dann ein Tier zu holen, daß pro Lebensjahr mehr Geld braucht als im vorigen und auch ca. diese 20 Jahre lebt? Nö. Das Tier bestrafen weil ich zu kurzsichtig bin? Für einen Hund ist das mehr als traumatisch plötzlich weg zu müssen.

        Ich bin vor ca 25 Jahren in Rente gegangen mit dem Wunsch nicht weniger Spaß/Hobbies heute zu haben als damals. Die Inflation ist sogar geringer als ich es erwartet/berechnet hatte. Wurd aber wieder ausgegelichen mit den Hobbies die erheblich teurer wurden. Etc. etc.

        Manchen ist es einfach nur egal und sie wollen halt unbedingt ein Tier/Kind/whatever. Jeder wie er mag. Es dann aber auf die Altersarmut zu schieben? Die ist mies , unfair und ungerecht und sollte nicht existieren, tut sie aber.